Zeiterfassung
Da Ihre Zeit wertvoll ist
Erst mit der Erfassung von geleisteten Stunden ist die Nachkalkulation eines jeden Auftrags komplett. Neben der manuellen Übertragung der Stundenzettel bieten sich mehrere digitale Möglichkeiten der Zeiterfassung an – einerseits über QOMET, andererseits über eine App oder die Schnittstelle zu einem bestehenden BDE-System. Hier ist neben FinkZeit (www.finkzeit.at) auch das System von Digi-Zeiterfassung (www.digi-zeiterfassung.de) kompatibel. Im Grunde kann jede externe Zeiterfassung angebunden werden, die einen CSV-Import/Export unterstützt.
Ihre Vorteile
- exakte Erfassung digitaler Zeiten – Mehrarbeit für Meister und im Büro entfällt
- vielfältige Eingabe-Optionen über Tastatur, Touchscreen, USB-Barcodesanner und mobile Opticon-Scanner
- schnelle Verfügbarkeit der Daten
- vielfältige Korrektur- und Auswertungsmöglichkeiten in der Stundenerfassung
- keine Ungenauigkeiten und Übertragungsfehler
Auf die Dauer deutlich günstiger und ohne einen zwischengeschalteten Drittanbieter funktioniert die QOMET-Zeiterfassung. Über einen Rechner in der Werkstatt erfassen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Anwesenheitszeiten und die auftragsbezogenen Stunden selbst. Alternativ kommen ein vorkonfigurierter Barcodescanner oder die Eingabe über einen Touchscreenmonitor in Betracht. Von dort wandern die Daten sofort ins Büro. Für diese Leistung sind eine Lizenz und ein entsprechend ausgestatteter Rechner in der Werkstatt erforderlich.
Personaleinsatzplanung
Damit jeder an der richtigen Stelle ist
PEP heißt das Zauberwort – die Personaleinsatzplanung unterstützt Sie dabei, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ohne großen Aufwand für Aufträge einzuplanen und auch kurzfristige Einsätze des gesamten Teams oder einzelner Abteilungen zu realisieren. Im Gegensatz zur längerfristigen Kapazitätsplanung rechnet die PEP im Zeitraum einer Woche. Ob Sie nur einzelne Positionen oder gleich ganze Projekte zuweisen, oder ob die Arbeit auf Kostenstellen mit entsprechenden Aufgaben gebucht wird – ein Klick genügt. Krankheitszeiten, Urlaub oder Wochenendarbeit hat das Programm sofort auf dem Schirm. Die Grafik erleichtert Ihnen den Überblick und zeigt an, wo Kapazitäten frei sind oder Überstunden anfallen können.
Ihre Vorteile
- schnelle Wochenplanung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von Teams und Maschinen
- unmittelbare Anzeige von Überfüllung und Fehlzeiten
- erleichterte Werkstattplanung
Werkstattplanung
Damit jeder an der richtigen Stelle ist
Innerhalb der PEP steht Ihnen mit der Werkstattplanung zusätzlich ein mächtiges Tool zur Verfügung, mit dem Sie in der Werkstatt anstehende Arbeiten einplanen und mit einem Workflow versehen können. Dabei handelt sich um eine befüllte Checkliste zur Terminkontrolle für Werkstattmitarbeiter und Projektleiter.
Ihre Vorteile
- komfortable Planung der anstehenden Arbeiten
- Checkliste
- Terminkontrolle
Jetzt QOMET kennenlernen
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Demo-Termin und erleben Sie moderne Organisation live in Aktion.
Demotermin vereinbaren